Zur Vorab-Information und zur Unterstützung selbstständiger Einarbeitung in die Handhabung von GENESYS stehen verschiedene Materialien zur freien Verfügung. Sie können
dieses Material über die folgenden Links kostenlos aus der persönlichen Mediathek von Prof. Braune downloaden.
Für den kostenlosen Download der GENESYS-Software senden Sie bitte eine persönliche Anfrage an Prof.
Braune.
-
GENESYS-Read-Me
informiert über die Modalitäten kostenloser Nutzung von GENESYS, gibt Installationshinweise und erläutert, wie man sich vorbereitete Demonstrationsmodelle ansehen kann.
-
GENESYS-Info
enthält eine kurze Beschreibung des Leistungsumfangs von GENESYS und die bibliographischen Angaben zu den Dissertationen und vielen anderen Publikationen über GENESYS
sowie eine kurze Beschreibung von fertig ausgearbeiteten Demonstrationsbeispielen, die mit GENESYS ausgeliefert werden.
-
GENESYS-Handhabungshinweise
bietet eine kurze Einführung in die Handhabung von GENESYS und nähere Erläuterungen zu einer Auswahl komplexer Funktionen.
-
GENESYS-Basis-Workshop
umfasst detaillierte Bearbeitungsanleitungen für systematisch aufeinander aufbauende Lehrbeispiele zum Aufbau von Getreiebemodellen, zur kinematischen und kinetostatischen Analyse, zum
Bewegungsdesign und zur Auslegung von Kurvengetrieben sowie eine Sammlung vorbereiteter Arbeits- und Ergebnisdateien zu diesen Aufgaben.
-
GENESYS-Aufbau-Workshop
umfasst detaillierte Bearbeitungsanleitungen für systematisch aufeinander aufbauende Lehrbeispiele zur Einarbeitung in die Handhabung und Entwicklung von Bearbeitungsstrategien mit Nutzung
der Genaulagen-Synthese für Maß-synthese von Koppelgetrieben sowie eine Sammlung vorbereiteter Arbeits- und Ergebnisdateien zu diesen Aufgaben.
-
GENESYS-Tutorial
enthält Live-Mitschnitte (MP4-Format) und die Präsentationsdateien zu einem 4-tägigen Einführungs-Workshop von Prof. Braune über GENESYS an der RWTH Aachen.